Aufgaben
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Es bedeutet in einem globalen Automobilunternehmen, dass das Ziel hat die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Together for excellence.
Die Mercedes-Benz Intellectual Property GmbH & Co. KG ist als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group AG verantwortlich für die „DNA“ des Konzerns – all die Patente, Marken, Designs und Domains, die nach außen das Erscheinungsbild prägen und Garant für technischen Fortschritt sind.
Um den Schutz dieser sicherstellen zu können, kümmern wir uns um die IP Rechte (Intellectual Property) der Mercedes-Benz Group AG, der Mercedes-Benz AG sowie der Tochterunternehmen.
Aufgrund des Interessenausgleich und der Gesamtbetriebsvereinbarung „Zukunft Daimler“ (GBV 93) gelten sämtliche Gesamtbetriebsvereinbarungen der Mercedes-Benz Group AG kollektivrechtlich auch für die Mercedes-Benz Intellectual Property GmbH & Co. KG. So ist u.a. sichergestellt, dass Betriebszugehörigkeiten und Altersvorsorge bei uns fortgeführt werden und unsere Mitarbeiter gegenüber der Mercedes-Benz Group AG und der Mercedes-Benz AG intern gleichgestellt sind.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
-
Abwehr von Schutzrechtsangriffen Dritter (Berechtigungsanfragen, außergerichtliche Klärung von Streitfällen; unterstützend bei Verletzungsklagen) Durchführung von Rechtsbestandsuntersuchungen zu in- und ausländischen Schutzrechten, gegebenenfalls im Zusammenwirken mit externen Anwält*innen, Erarbeitung gutachterlicher Stellungnahmen mit entsprechender Risikodarstellung bzw. Abwägung Vorsorglichen Prüfung von Schutzrechten Dritter auf Relevanz für unsere Innovationen bzw. Technologien im Rahmen der Entwicklungsprozesse (Freedom to operate Analyse) Erarbeitung aller in Betracht kommenden Abwehrmaßnahmen (z. B. Vertragsverhandlungen, Einsprüche, Nichtigkeit) Information und Abstimmung mit den fachlich Verantwortlichen Bearbeiten von Erfindungsmeldungen entsprechend den rechtlichen Gegebenheiten (Arbeitnehmererfindergesetz usw.) und auf Basis einheitlicher Grundsätze der Konzern-Intellectual Property-Strategie Platzieren von Schutzrechtsanmeldungen und Durchführung von Prüfungsverfahren, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Anwält*innen
Qualifikationen
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
-
Patentanwalt*in, Patentassessor*in und/oder zugelassene*r Vertreter*in beim Europäischen Patentamt Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichten-, Elektrotechnik, Informatik oder Physik Sicherer Umgang mit MS-Office Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Engagement Teamfähigkeit Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
-
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder auf unserer Karriereseite der " Chat-Bot " über die Sprechblasen unten rechts.